EV2Grid Bidirektionale Ladestation
BidiPro20
.png)
BidiPro20
Zukunftssichere Ladestation
Die EV2Grid-Ladestation ist eine intelligente DC-Lösung mit bidirektionaler Funktionalität (V2G/V2H) gemäß ISO 15118. Mit einer Lade- und Entladeleistung von bis zu 22 kW DC ermöglicht sie sowohl das schnelle Laden von Elektrofahrzeugen als auch die Rückspeisung von Energie ins Hausnetz oder öffentliche Stromnetz. Sie unterstützt dynamisches Lastmanagement, PV-Überschussladen und ist vollständig in Energiemanagementsysteme integrierbar. Die Kommunikation erfolgt über OCPP 1.6/2.0.1, Ethernet, WLAN oder optional LTE. Robustes IP54-Gehäuse für Innen- und Außenmontage, entwickelt für private, gewerbliche und öffentliche Anwendungen.
DCMS – Integriertes Energiemanagement
Unser integriertes Dynamic Charging Management System (DCMS) sorgt dafür, dass Solarstrom aus Ihrer PV-Anlage optimal genutzt wird. Es erhöht den Eigenverbrauch, reduziert Lastspitzen und senkt so Energiekosten – sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Durch die intelligente Steuerung von Ladeprozessen und Speichern wird überschüssige Energie effizient verteilt und das Stromnetz entlastet.

Zukunftsfähige Energieservices mit bidirektionaler Ladetechnologie
Eine bidirektionale Ladestation eröffnet völlig neue Möglichkeiten für Energieservices. Neben dem klassischen Laden und Entladen kann sie perspektivisch für Netzdienstleistungen wie Frequenzregelung eingesetzt werden, um kurzfristige Schwankungen im Stromnetz auszugleichen. Ebenso bietet sie Potenzial für Börsenstromhandel (Energy Trading), bei dem Energie gezielt zu Zeiten hoher Preise eingespeist und zu günstigen Zeiten geladen wird. Diese intelligente Steuerung ermöglicht zusätzliche Einnahmequellen und trägt gleichzeitig zur Netzstabilität bei. Diese Funktionen befinden sich derzeit noch in der Entwicklung und werden zukünftig als optionale Services verfügbar sein.

Integrationen
Nahtlose Integration in bestehende Energiemanagementsysteme
Die Fähigkeit, nahtlos mit bestehenden Systemen wie Ladeparks, PV-Wechselrichtern, Batteriespeichern, Heizstäben oder Wärmepumpen zusammenzuarbeiten, ist ein entscheidender Baustein für eine optimale Nutzererfahrung. Unsere bidirektionale Ladestation ist darauf ausgelegt, diese Komponenten intelligent zu vernetzen und den Energiefluss automatisch zu optimieren. So werden Erzeugung, Speicherung und Verbrauch perfekt aufeinander abgestimmt – für maximale Effizienz, höhere Autarkie und ein reibungsloses Zusammenspiel aller Energiequellen und Verbraucher.


Unsere bidirektionale Ladestation lässt sich problemlos in bestehende Energiemanagementsysteme einbinden. Bereits heute ist die Integration in den Solar Manager erfolgreich umgesetzt und steht sofort zur Verfügung. Dadurch können Ladevorgänge optimal mit PV-Erzeugung, Speichern und weiteren Verbrauchern abgestimmt werden – für maximale Effizienz und eine intelligente Nutzung erneuerbarer Energien.